Aktuelles

Top-Wechselkriterien

10 Gründe, warum Topmanager die Firma wechseln

Datum: 13. März 2014

Als Gegenleistung für ihren stressigen Job verlangen die Manager von heute nicht nur eine hohe Vergütung, interessante Aufgaben oder einen adäquaten Titel, sondern noch einiges mehr. Das zeigt die Studie „Jobwechsel im Topmanagement“ der Personalberatung Intersearch Executive Consultants. Das wichtigste Kriterium der Manager bei der Entscheidung für einen neuen Job ist ein herausfordernder Aufgabenbereich. Dieser spielt für 94 % der befragten 150 Topmanager eine wichtige Rolle. Platz 2 im Ranking teilen sich mit je 92 % der Karrieresprung und ein Topgehalt. Top-3-Kriterium ist eine ausgewogene Work-Life-Balance (87 %). Wie ein weiteres Ergebnis zeigt, setzen die Manager ihre hohen Gehaltsansprüche auch durch: Vier von fünf der befragten Führungskräfte erhielten beim letzten Wechsel eine Gehaltserhöhung von über 20 %. „Ein Topgehalt ist für die Manager selbstverständlich - Unternehmen, die hochkarätige Kandidaten für sich gewinnen wollen, müssen jedoch mehr bieten“, sagt Dieter Albeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Personalberatung Intersearch Executive Consultants.