Stellenmarkt

Hauptamtlicher Geschäftsführer (m/w/d)

Hauptamtlicher Geschäftsführer (m/w/d)

Innovationstreiber ● Unternehmerische Gesamtverantwortung ● Kommunikationsstarke Persönlichkeit 

Der Zweckverband „Elektronische Verwaltung im Saarland - eGo-Saar“ organisiert die einheitliche Umsetzung von E-Government-Lösungen für die kommunale Familie im Saarland. Alle saarländischen Städte, Gemeinden, Landkreise und kommunalen Spitzenverbände sind Mitglied des Verbandes. Der eGo-Saar ist Ansprechpartner für die Landesregierung bei gemeinsamen E-Government-Projekten und gewährleistet dadurch die übergreifende Zusammenarbeit in der saarländischen Verwaltung. Der damit einhergehende Transformationsprozess ist von zentraler Bedeutung und soll forciert werden. 

Vor diesem Hintergrund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position eines Hauptamtlichen Geschäftsführers (m/w/d) im Rahmen einer gemeinschaftlichen Geschäftsführung neu zu besetzen. 

Die Geschäftsführung besteht aus zwei hauptamtlichen Geschäftsführerinnen oder Geschäftsführern, die die Geschäfte des Verbandes unter Aufsicht eines Aufsichtsrates führen. Oberstes Entscheidungsgremium ist die Verbandsversammlung, deren Mitglieder die Landrätinnen/Landräte, Oberbürgermeisterinnen/Oberbürgermeister und Bürgermeisterinnen/Bürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter von Zweckverbänden sind. Die Geschäftsführung vertritt den Verband gerichtlich und außergerichtlich. Die Geschäftsführerin oder der Geschäftsführer wird auf die Dauer von 6 Jahren gewählt.

Aufgaben

Ihre Kernaufgabe als Geschäftsführer ist es, die Digitalisierung der saarländischen Kommunalverwaltungen aktiv voranzutreiben, partnerschaftlich zu begleiten und zum Erfolg zu führen. Darüber hinaus zeichnen Sie verantwortlich für die kaufmännische Leitung des Verbandes.

Als dynamische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit vertreten Sie den Verband nach außen und treiben proaktiv IT-Projekte (Entwicklungs-, Beschaffungs- und/oder Anpassungsprojekte) voran, die maßgeblich für die Zukunftsausrichtung der kommunalen Verwaltungen sind. 

Sie tragen die koordinative Verantwortung für die Projekte und managen diese auch mit Ihrer kompetenten und souveränen Kommunikation. Die Erreichung der Projektziele stellen Sie mit Blick auf Qualität, Termine und Kosten sicher. Gleichzeitig erkennen Sie Chancen und Risiken und leiten passgenaue Maßnahmen ab. 

Sie übernehmen die Führung der internen Projektteams sowie die Steuerung externer Dienstleister. Sie bereiten alle notwendigen Informationen und Darstellungen zu den Projekten für den Aufsichtsrat und die Verbandsversammlung auf und zeichnen verantwortlich für projektbezogene Marktanalysen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie für Vergabeverfahren innerhalb Ihres Zuständigkeitsbereiches. 

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master oder Diplom) in Wirtschaftsinformatik/Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen 
  • Mehrjährige Erfahrungen als Führungskraft, im Projektmanagement sowie in der Mitarbeit an IT-Projekten 
  • Erfahrungen in agilen Projektmethoden (Scrum, Lean, Kanban)
  • Erfahrungen und Projektreferenzen im Einsatz von Webtechnologien (Spring, react, AngularJS, Rails) Erfahrungen in Change- und Digitalisierungsprojekten
  • Erfahrungen in Schnittstellentechnologien bspw. REST-APIs, SOAP, EDIFACT oder BAPIs
  • Erfahrungen mit den marktüblichen Datenbankmanagementsysteme wie Microsoft SQL, Oracle, MySQL/Maria DB sowie PostgreSQL

Als idealer Kandidat zeigen Sie Eigeninitiative, sind erfolgsorientiert und treiben auch Dinge über Ihren Zuständigkeitsbereich hinaus voran. 

Angebot

Es erwarten Sie herausfordernde und kreative Aufgaben mit sehr guten Perspektiven in einer zukunftsorientierten Organisation. Die Vergütung erfolgt nach B1 analog im Beschäftigtenverhältnis. Eine Höherstufung ist frühestens nach Ablauf der ersten zwei Jahre der Amtszeit durch Beschluss des Aufsichtsrates zulässig. 

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur beruflichen Förderung von Frauen werden entsprechende Bewerbungen begrüßt. 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden, bis zum 13.01.2023 an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Herrn Bürgermeister Sebastian Greiber, c/o Zweckverband eGo-Saar, Heuduckstraße 1, 66117 Saarbrücken oder an sebastian.greiber@ego-saar.de.

Online Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.